Raumkonzept – Ein märchenhafter Ort für kleine Entdecker
Im Zapfenklein erwartet die Kinder ein zauberhafter Ort, an dem Träume und Fantasie lebendig werden. Jeder Raum ist wie ein kleines Kapitel in einem Märchenbuch, das die Kinder auf ihrer Reise des Entdeckens, Lernens und Wachsens begleitet. Jeder Raum, die Atmosphäre und die liebevolle Gestaltung bieten eine Welt voller Magie und Möglichkeiten – es gibt viele Möglichkeiten, wo sich jedes Kind entfalten und mit Freude seinen Weg durch das Abenteuer des Lebens gehen kann.
Der Eingang – Ein Tor zu neuen Abenteuern
Schon beim Betreten von Zapfenklein wird es märchenhaft: Eine große Magnetwand im Eingangsbereich öffnet ein Fenster zur Welt der ‚Zapfenkinder‘. Hier finden Eltern und Kinder bunte Bilder, spannende Geschichten und das Dokumentierte aus den Abenteuern, die im Zapfenklein erlebt wurden. Es ist der Ort, an dem der Tag beginnt und die kleinen Entdecker auf ihre Reise durch den Tag geführt werden.
Die Garderobe – Ein verwunschener Aufbewahrungsort
Im ‚Zaubergang‘ der Garderobe, der sich in eine separate Kammer und einen Flur unterteilt, können die Kinder ihre Sachen in besonderen Bereichen ablegen und nach ihren eigenen Kräften sortieren. Es ist ein Ort voller Möglichkeiten, an dem jedes Kind mit Freude und Stolz seine Dinge aufräumt und sich für das nächste Abenteuer vorbereitet. Das Umkleiden und der Empfang der Kinder sind kleine magische Momente, die den Tag mit Freude und Geborgenheit erfüllen.
Das Spielzimmer – Ein Raum voller Wunder
Im Spielzimmer entfaltet sich die wahre Magie: Es ist der Raum, in dem die Kinder ihre Fantasie fliegen lassen können. Hier ist genug Platz für Tanz, Musik und Bewegung, aber auch für kreative Abenteuer und das Nachspielen von Märchen und Alltagssituationen. Es ist der Ort, an dem Kinderfeste geplant werden und pädagogische Erziehungslandschaften aus leuchtenden Ideen entstehen. Das Spielzimmer ist ein Raum, der die Kinder zu Entdeckern macht und ihnen alle Freiheiten lässt, in ihre eigenen Welten einzutauchen und ganz viel zu lernen.
Das Bad – Ein Ort für kleine Forscher
Das Bad im Zapfenklein ist ein ganz besonderer Raum. Er bietet den Kindern die Möglichkeit, auf eigene Faust wichtige Hygieneschritte zu erlernen. Auf Augenhöhe erleben sie, wie das Wasser fließt und die Seife Schaum bildet – oft als Teil eines spannenden Experiments, das die kleinen Forscher begeistert. Eine kleine, dreistufige Treppe führt die Kinder zum Waschbecken, sodass sie sicher und selbstständig ihre Hygienerituale durchführen können.
Die Küche – Ein Ort der kleinen Zauberköche
In der kleinen, kindsgerechten Küche wird jedes Kind zum Zauberkoch. Mit Geräten und Utensilien, die speziell für ihre Bedürfnisse angepasst sind, können die Kinder selbstständig kleine Mahlzeiten zubereiten und dabei spielerisch ihre Fähigkeiten erproben. Hier dürfen sie mithelfen und auch eigenständig arbeiten und erfahren, wie viel Freude es bereitet, das Essen mit den eigenen Händen zu bereiten.
Das Traumzimmer – Ein Ort für Ruhe und Fantasie
Das Traumzimmer ist ein verwunschener Ort der Ruhe und Geborgenheit. Hier können die Kinder in weichen Kissen entspannen oder sich in ein Buch vertiefen. Es ist der Raum, in dem der Mittagsschlaf die nötige Ruhe bringt, in dem die Fantasie fließt und die Träume sanft in den Schlaf getragen werden. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Traumzimmer in einen Raum für Bewegung, in dem die Kinder an pädagogischen Geräten (nach Emi Pikler) eigene Körpererfahrungen sammeln können.