Gartenkonzept
Gartenkonzept – voller Entdeckungen
Im Zapfenklein erwartet die Kinder auch ein toller Garten, der wie aus einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint.
Ein weitläufiges Gelände lädt die Kinder zum Entdecken, Forschen und Spielen ein.
Hier werden die motorischen und sensorischen Fähigkeiten der kleinen Entdecker gezielt gefördert. Die Kinder lernen die Schönheit der Natur in ihren vielen Facetten kennen.

Klettern und Toben – Ein Garten voller Bewegung
Der Garten von Zapfenklein ist ein Ort, an dem die Kinder sich frei und mit Freude bewegen können. Sie klettern auf sanfte Hügel, erklimmen kleine Treppenstufen und flitzen mit dem Bobbycar durch das Gras. Diese Aktivitäten fördern die Koordination und das Gleichgewicht der Kinder und machen sie sicherer in ihren Bewegungen. Auf der Rutsche sausen sie hinab, auf der Schaukel schwingen sie hoch oder springen auf einem großen Trampolin, das ihnen das Gefühl gibt, ein Stückchen zu fliegen.
Der Garten ist der perfekte Ort, um den Bewegungsdrang der Kinder auszuleben.
Kreativität und Entfaltung
In der großen Matschküche können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit Erde, Sand und Wasser wunderbare Gebilde schaffen.
Der Sandkasten wird schnell zum Reich verborgener Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
In der ‚Schlossburg‘ können die Kinder in die Rollen von Prinzen und Prinzessinnen schlüpfen und neue, fantasievolle Geschichten erfinden.
Im Gemüsebeet lernen sie, wie aus kleinen Samenkörnern die ersten Pflanzen wachsen und schließlich in voller Pracht erblühen. Die Kinder freuen sich beim eigenständigen Ernten der Früchte über ihre erbrachte Leistung.

Tierische Begegnungen und Entdeckungen
Besondere Erlebnisse gibt es auch in der Nähe des Zauns, wo die Kinder Kühe beobachten können, die gemächlich über die Wiese ziehen. Hier erfahren sie, wie das Leben auf einem Bauernhof aussieht.
Auf dem Holzpferd reiten sie in ihre eigenen Fantasiewelten, während das Karussell sie in einen sanften Kreis führt und sie auf eine kleine Reise entführt.
Diese Erlebnisse erweitern ihre Wahrnehmung für Tiere und technische Geräte und fördern die Neugier der kleinen Entdecker.
Rückzug und Ruhe – Eine Auszeit im Zaubergarten
Bei schönem Wetter verwandelt sich ein kleines Zelt im Garten in einen geheimen Rückzugsort. Hier können die Kinder ihre Augen schließen, träumen und neue Kräfte sammeln.
Die sanfte Brise und das Zwitschern der Vögel lassen sie zur Ruhe kommen und vermitteln ihnen eine wichtige Lektion: In der Natur gibt es immer auch Momente der Stille, die die Kinder für ihre Selbstregulation nutzen können.

Ein Garten voller Entdeckungen
Unser Garten ist mehr als nur ein Spielplatz – er ist ein Ort, an dem die Kinder die Welt um sich herum ganzheitlich entdecken, ihre Fantasie entfalten und ihre Kreativität ausleben können. Auf vielfältige Weise wird die physische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder angeregt.
Hier fühlen sich die Kinder sicher und geborgen, während sie in ihren eigenen kleinen Abenteuern wachsen und mit allen Sinnen lernen.