Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Website dient der Information über unsere Kindertagespflege. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang sowie bei Nutzung des Kontaktformulars erhoben.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Steffi Krabbes – Kindertagespflege Zapfenklein
Göhrenzer Straße 14, 04420 Markranstädt
E-Mail: webmaster [at] zapfenklein [dot] de


3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch dieser Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten, die vom Hosting-Anbieter in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Dies sind z. B.:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur Sicherstellung der Funktionalität. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und bedürfen keiner Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns (z. B. per E-Mail).
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.


7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol. Dadurch sind übermittelte Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen. Es gilt jeweils die aktuelle Version zum Zeitpunkt Ihres Besuchs.

Stand: 16.7.2025